Umweltschonende Kalkschutzanlage für die Allianz Arena implementiert

0

Durch die Installation der BIOCAT KS 25D Kalkschutzanlage in der Münchner Allianz Arena wird ein wichtiger Schritt in Richtung Ressourcenschonung und Kosteneffizienz gemacht. Die Anlage wurde speziell entwickelt, um die Herausforderung der hohen Wasserhärte zu bewältigen und Ablagerungen sowie Funktionsstörungen zu vermeiden. Die umweltfreundliche Biomineralisierung des Wassers und der geringe Wasserverbrauch tragen maßgeblich zur Nachhaltigkeit bei.

Spitzenbelastungen im Stadion gemeistert: Kalkschutzanlage effektiv installiert

Der verantwortliche Haustechniker Benjamin Kopetz-Hunke (re.) (Foto: WATERCryst Wassertechnik GmbH)

Der verantwortliche Haustechniker Benjamin Kopetz-Hunke (re.) (Foto: WATERCryst Wassertechnik GmbH)

Die Herausforderung, die Spitzenbelastungen in der Allianz Arena zu bewältigen, erforderte eine innovative Lösung bei der Installation der Kalkschutzanlage. Durch die präzise Ausarbeitung von Simulationsmodellen und die Integration eines maßgeschneiderten Bypasses konnte die Effektivität der Kalkbehandlung sichergestellt werden.

Nachhaltige Kalkbehandlung in Münchner Fußballstadion erfolgreich umgesetzt

Die Kalkschutzanlage ermöglicht nicht nur Kosteneinsparungen bei der Instandhaltung, sondern auch eine nachhaltige Ressourcenschonung. Dank der Biomineralisierung des Trinkwassers und dem Verzicht auf konventionelle Entkalkungssysteme wird die Umwelt geschont. Der minimale Spülwasserverbrauch reduziert die Belastung des Abwassers.

Ökologischer Fortschritt: Kalkbehandlung in Allianz Arena auf neuem Level

Abteilungsleiter Tobias Ernst (Foto: WATERCryst Wassertechnik GmbH)

Abteilungsleiter Tobias Ernst (Foto: WATERCryst Wassertechnik GmbH)

Die Installation der Kalkbehandlungsanlage in der Allianz Arena ist ein wesentlicher Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Die Betreiber verfolgen einen umfassenden Ansatz, um die Umweltauswirkungen des Stadions zu minimieren. Durch ihr Engagement, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen zu implementieren, positioniert sich die Arena als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Diese Maßnahme verdeutlicht, dass auch in modernen Sportstätten ressourcenschonende Technologien erfolgreich eingesetzt werden können.

Nachhaltige Wasseraufbereitung in der Allianz Arena erfolgreich implementiert

In der Münchner Allianz Arena sorgt die BIOCAT KS 25D Kalkschutzanlage für Kosteneinsparungen und eine umweltfreundliche Wasseraufbereitung.

Lassen Sie eine Antwort hier