Mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit erfüllen die WPL-A-Geräte strenge Ökodesign-Anforderungen und erreichen dank des Kältemittels R290 eine herausragende CO?-Bilanz. Die Wärmepumpen arbeiten emissionsarm und reduzieren den Primärenergiebedarf signifikant. Ein intelligentes Regelungskonzept verhindert unnötiges Takten. Dank modularen Aufbau lässt sich das System problemlos erweitern oder in bestehende Anlagen integrieren, wodurch es den höchsten technischen Standards gerecht wird. Das monolithische Gehäuse sorgt für Stabilität, während der Silent Mode den geräuscharmen Betrieb ermöglicht.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Wpnext Wärmepumpen setzen Maßstäbe in Effizienz, Sicherheit und Bedienkomfort
Mit robustem Monoblock-Gehäuse verkörpern die WPL-A-Wärmepumpen von Stiebel Eltron modernste Ingenieurskunst. Das durchgängige Design überzeugt ästhetisch und haptisch, ohne Leistungseinbußen zu riskieren. Die wpnext-Generation erfüllt alle wesentlichen Anforderungen an zeitgemäße Heiztechnik: universelle Kompatibilität, herausragender COP, geräuscharmes Arbeiten, integrierte Sicherheitsprotokolle, schnelle Installation und exzellenter Umweltschutz. Anwender erfahren effiziente Wärmeversorgung, einfache Bedienung und geringen Wartungsaufwand – ideal für Wohnobjekte verschiedenster Größe. Die intelligente Regelung optimiert Laufzeiten und sorgt für minimale Betriebskosten niedrig.
WPL-A-Serie überzeugt mit vielseitigen Einsatzoptionen und Kaskadenbetrieb im Heizbereich
Die WPL-A-Reihe überzeugt durch ihre universelle Einsetzbarkeit in Neubauten, Bestandsobjekten und im Kaskadenbetrieb für Ein- sowie Mehrfamilienhäuser. Die Plus-Version ist in drei Leistungsgrößen (7, 10, 13 kW) verfügbar, die Trend-Variante bietet 10 und 13 kW. Basis der technischen Daten ist der Normierungswert A-7/W35 (?7 °C Außentemperatur, 35 °C Vorlauftemperatur). Durch eine Vorlauftemperatur von 75 °C liefern die Wärmepumpen zuverlässig Wärme auch bei niedrigen Außentemperaturen und reduzieren dadurch den Stromverbrauch spürbar.
WPL-A erreicht A+++-Siegel und überzeugt mit dauerhaft beeindruckender Effizienz
Mit der WPL-A Trend-Serie setzt Stiebel Eltron hohe Maßstäbe für A-7/W55-Effizienz: SCOP-Werte von 3,8 und 3,9 kennzeichnen die Modelle. Parallel dazu erreichen die Plus-Ausführungen im A-7/W35-Normbetrieb exzellente SCOPs von 5,1, 5,0 und 4,9 sowie im A-7/W55-Betrieb durchweg 4,0. Als einzige Wärmepumpen ihrer Klasse tragen sie alle durchgehend das A+++-Siegel. Diese kombinierte Effizienzpalette belegt höchste Innovationskraft, betont Burkhard Max und sorgt für maximale signifikante herausragende Energieeinsparungen sowie effiziente nachhaltige Betriebskostensenkungen rundum.
Schalloptimierung ohne Effizienzverlust dank neuem Silent Mode und Toolbox
Leiser Betrieb ist charakteristisch für die wpnext-Generation und wurde durch nochmals verbesserte Schallschutzmaßnahmen weiter optimiert. Die Schallpegel lassen sich im Silent Mode in drei vordefinierten oder benutzerdefinierten Phasen dB-genau absenken, ohne die Energieeffizienz zu schmälern. Der integrierte Schallrechner in der Stiebel Eltron Toolbox dient als präzises Planungswerkzeug, um die akustischen Werte auf alle Installationssituationen abzustimmen und störende Geräusche im Betrieb zuverlässig zu minimieren. Dies führt zu spürbar deutlich höherem Wohnkomfort.
Schnelle Installation dank verbesserter Anschlüsse und sicherem, einfachem R290-Einsatz
Die WPL-A Baureihe verwendet das natürliche Kältemittel R290 (Propan), das sowohl ökologische als auch energetische Vorteile bietet. Ein ausgefeiltes, mehrstufiges Sicherheitskonzept stellt sicher, dass Monteure und Nutzer vor potenziellen Gefahren geschützt werden. Die verbesserte Gehäusekonstruktion ermöglicht einen gefahrlosen Transport im Zweierteam. Darüber hinaus wurden die hydraulischen und elektrischen Anschlüsse so optimiert, dass die Installation deutlich schneller erfolgt. Umweltfreundlichkeit und Arbeitsschutz agieren dabei perfekt im Einklang. Zudem reduziert modulare Bauweise Wartungsaufwand.
Universell einsetzbar für Neubau, Sanierung und Mehrfamilienhäuser: WPL-A wpnext
Mit SCOP-Werten von bis zu 5,1 bei W35 und konstanten 4,0 bei W55 stellen die WPL-A wpnext-Geräte ihre Effizienz unter Beweis. Auch bei ?7 °C Außentemperatur bieten sie Heizleistungen von 7 bis 13 kW und erreichen Vorlauftemperaturen bis 75 °C. Das monolithische Gehäuse sorgt für hohe Stabilität und geringen Schall. Das natürliche Kältemittel R290 und das durchdachte Sicherheitskonzept garantieren umweltfreundlichen, komfortablen Betrieb. Optimierte Anschlüsse beschleunigen Montage; Mode programmierbar per Funk.