LED-Beleuchtung und Lautsprecheroptionen erhöhen Attraktivität zusätzlich für Outdoor-Eventveranstalter nachhaltig

0

Die Messe RE+ in Las Vegas bot SunPact die ideale Gelegenheit, den Solarbrella einem internationalen Publikum vorzustellen und dabei mit Cozzyflames einen US-Distributor als Vertriebspartner zu gewinnen. Parallel dazu wird an der Einrichtung einer Serienproduktion in den USA gearbeitet, während Verhandlungen mit Distributoren im DACH-Raum und erste Anfragen aus England das globale Interesse an der portablen Solar-Lösung bestätigen. Der Solarbrella überzeugt mit modularer Batterie und vielfältigen Anschlussmöglichkeiten für professionelle Events.

Solarbrella kombiniert Solarenergie und Mobilität für Eventorte in USA

Der Solarbrella kann auch zum Laden von eBikes genutzt werden (Foto: Sunpact GmbH)

Der Solarbrella kann auch zum Laden von eBikes genutzt werden (Foto: Sunpact GmbH)

Auf der Messe RE+ in Las Vegas präsentierte SunPact den Solarbrella erstmals vor einem internationalen Fachpublikum. Über eine Distributionsvereinbarung mit Cozzyflames, einem erfahrenen Anbieter in den USA, wird der mobile Solarschirm bundesweit in Eventlocations, Gastronomiebetrieben und Freizeitparks verfügbar sein. Dieser Kooperationsschritt sichert SunPact unmittelbaren Marktzugang in den Vereinigten Staaten, verbessert die Vertriebskanäle und verdeutlicht die Rolle des Unternehmens als Innovator im Bereich nachhaltiger Outdoor-Energiesysteme sowie maximiert Kundenbindung durch umfassende Serviceleistungen.

Lieferketten optimieren: laufende Gespräche über US-Produktion und DACH-Distribution intensiv

Um die Lieferkette zu stärken, sucht SunPact gezielt nach Produktionspartnern in den USA und führt dazu intensive Gespräche mit potenziellen Fertigungsbetrieben. Im selben Atemzug finalisiert das Unternehmen Kooperationsverträge mit Distributoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz, während es auf konkrete Anfragen aus England reagiert. Durch diesen simultanen Ausbau von Fertigung und Vertrieb sollen Bestell- und Lieferprozesse entlastet, Vorlaufzeiten reduziert und die Präsenz in strategisch wichtigen Märkten beschleunigt werden.

SunPact vereint modulare Batteriemodule und Schnittstellen für innovative Solarprodukteentwicklung

Durch den speziell entwickelten Batteriebaukasten von SunPact erhält das Solarbrella eine modulare Basis, die standardisierte Module und Schnittstellen kombiniert. Neue Hardwarevarianten lassen sich schnell integrieren, ohne den gesamten Aufbau neu zu konstruieren. Das reduziert Entwicklungsaufwand und beschleunigt Produktoptimierungen. Gleichzeitig bietet die Plattform solide Voraussetzungen für künftige Erweiterungen. Diese flexible Architektur ermöglicht es, das Portfolio an mobilen Solarlösungen stetig auszubauen und auf Markterfordernisse effizient zu reagieren. Unternehmen profitieren von höherer Rentabilität.

Gleichzeitige Solar- und Netzaufladung garantiert permanent energieautarke Eventversorgung komfortabel

Auch kann der Solarbrella in Hotels oder Ressorts Anwendung finden (Foto: Sunpact GmbH)

Auch kann der Solarbrella in Hotels oder Ressorts Anwendung finden (Foto: Sunpact GmbH)

Der Solarbrella bietet eine kombinierte Lösung zur Energiegewinnung und Versorgung im Outdoor-Bereich. Robuste Sonnenschirmpole tragen effizient Arbeiter Solarpanels, die Sonnenlicht in Elektrizität umsetzen. Diese wird in einer modularen Batterieeinheit gespeichert, die wahlweise per Netzladekabel ergänzt werden kann. Über USB-Anschlüsse und einen integrierten Wechselrichter steht Energie für mobile Geräte, Beleuchtung oder Soundtechnik bereit. Die wetterbeständige Konstruktion und das geringe Gewicht ermöglichen schnellen Standortwechsel und flexiblen Einsatz. Ideal für urbane Konferenzveranstaltungen, Sportevents und Pop-up-Stores.

Festivalveranstalter setzen auf Solarbrella für autarke Beleuchtung und Musikunterhaltung

Für Veranstaltungen in Freiluftbereichen bietet der Solarbrella optionale Erweiterungen wie stimmungsvolle LED-Leuchten und kabellose Bluetooth-Lautsprecher. SunPact richtet die Lösung speziell an Eventlocations, Festivals sowie Sport- und Freizeitparks aus. Organisatoren profitieren von einer autarken Stromversorgung über integrierte Solarmodule und skalierbare Batteriespeicher. Die optionale Licht- und Soundtechnik sorgt für zusätzlichen Komfort und reduzierte Verkabelungswege. Dieses ganzheitliche Konzept vereinfacht Planung und Durchführung und steigert die Attraktivität von Outdoor-Events. Modulare Plattformen erlauben individuelle Anpassungen sowie Effizienzsteigerung.

Solarbrella-Innovation öffnet Investoren Türen zu neuen attraktiven globalen Märkten

SunPact lädt interessierte Kapitalgeber ein, in den Ausbau seiner Fertigung für innovative Solarlösungen zu investieren und so die internationale Expansion voranzutreiben. Die Kombination aus dem Solarbrella und einem flexiblen Batteriebaukasten bildet eine skalierbare Plattform für nachhaltige Energieversorgung. Lokale Partner in den USA und Distributoren im DACH-Bereich werden die Markteinführung beschleunigen und Effizienzgewinne ermöglichen. Anleger partizipieren an wachsendem Umsatz, diversifizierten Einsatzfeldern und einer zukunftssicheren Produkt Roadmap mit hohen Renditechancen und Risikostreuung.

Solarbrella integriert LED-Beleuchtung und Lautsprecher für Events unterwegs autark

Der Solarbrella fungiert als autarkes Outdoor-Ladesystem mit robusten Solarmodulen, einem modularen Batteriespeicher und erweiterten Anschlussmöglichkeiten. Die Zusammenarbeit mit Cozzyflames sichert eine flächendeckende Distribution in den USA, während geplante Fertigungskapazitäten vor Ort Produktion und Verfügbarkeit steigern. Europäische Partner bestätigen das wachsende Marktinteresse. Diese Technologieplattform bietet Investoren die Möglichkeit, in ein skalierbares Produkt mit kurzen Entwicklungszyklen zu investieren und von internationalen Wachstumschancen sowie zukunftsfähigen Energieinnovationen zu profitieren und attraktive Renditen weltweit generiert.

Lassen Sie eine Antwort hier