Nahtlose Integration von Wärmepumpe, Speicher und Lüftungssystem steigert Anlagenperformance

0

Im Zuge des Neubaus eines kleinflächigen Bungalows in Tabertshausen installierten Lenz Heizungsbau und KERMI eine hocheffiziente, erneuerbare Systemlösung für Heizung und Lüftung. Zum Einsatz kamen die Wetter resistente Luft-Wasser-Wärmepumpe x-change dynamic pro, der diffusionsdichte Pufferspeicher x-buffer combi pro und die zentrale Wohnraumlüftung x-well S280. Die hohe Vorkonfektion, gekoppelt mit versiertem Hersteller-Service, führte zu kurzen Bauzeiten, rascher Inbetriebnahme und optimierter Betriebsführung. Kostenreduktion, geringer Wartungsaufwand, verlängerter Lebensdauer, reduzierte Betriebskosten und hohe Zuverlässigkeit.

Energieeffiziente Wärmeerzeugung mit x-change dynamic pro reduziert CO2-Emissionen spürbar

Im Wohnraum hält sich die x-well Wohnraumlüftung im Hintergrund (Foto: Kermi GmbH)

Im Wohnraum hält sich die x-well Wohnraumlüftung im Hintergrund (Foto: Kermi GmbH)

Die x-change dynamic pro ist speziell für den effizienten Betrieb in Einfamilienhäusern konzipiert und liefert maximale Heizleistung selbst bei niedrigen Außentemperaturen. Dank hochwertigen Verdichters und optimierter Wärmeübertrager erreicht das Gerät Spitzen-COP-Werte. Das wetterbeständige Gehäuse schützt alle internen Komponenten. Die integrierte Sommerbetriebsfunktion ermöglicht passiven Kühlbetrieb ohne zusätzliche Bauteile. Über eine benutzerfreundliche App lassen sich Temperaturprofile und Betriebszeiten bequem einstellen und überwachen. Eine automatische Defrost-Funktion sichert Betrieb in Frostperioden sehr zuverlässig durchgängig

Dank diffusionsdichter Dämmung funktioniert Speicher auch als optimales Kühlaggregat

Der x-buffer combi pro verbindet 127 Liter Heiz- und 231 Liter Trinkwasserkapazität in einem hochwertigen Speicher, der gezielt auf Wärmepumpen abgestimmt ist. Dank der diffusionsdichten Dämmung bleibt Kälteleistung für Kühlphasen erhalten und Wärmeverluste werden minimiert. In kalten Jahreszeiten aktivieren integrierte Heizstäbe automatisch eine Zusatzheizung, um Raumwärme und Warmwasser konstant bereitzustellen. Aufwendige nachträgliche Heizstabinstallationen entfallen damit vollständig und reduzieren den Planungsaufwand. Die kompakte Bauweise spart Platz und erhöht die Gesamteffizienz deutlich.

Serviceeinsätze reduzieren sich dank Fernzugriff und x-center pro Regelung

Störende Geräusche werden vermieden (Foto: Kermi GmbH)

Störende Geräusche werden vermieden (Foto: Kermi GmbH)

Das x-center pro Steuerungssystem integriert ein groß dimensioniertes 7 Zoll Touchdisplay, das Benutzer durch klare Icons und Menüs führt. Überschüssiger Strom aus Photovoltaikanlagen wird dank Smart-Grid-Schnittstelle und Power-to-Heat-Technologie automatisch in Heiz- oder Warmwasserspeicher geleitet. Über die App oder einen PC lässt sich das System ohne zusätzliche Geräte fernwarten. Dieser einfache Zugriff erleichtert Servicearbeit, reduziert Stillstandszeiten und erhöht die Gesamtverfügbarkeit bei gleichzeitig optimiertem Energieverbrauch und unterstützt Betreiber durch automatisierte Auswertungen Echtzeit.

Gleichmäßige Klimaverteilung durch x-net C21 Putzsystem mit minimaler Rohrüberdeckung

Mit dem x-net C12 Tackersystem lassen sich dicke Dämmschichten zügig fixieren, da Selbstklebebänder und Folienüberstand eine stabile Auflage ohne Zusatzmaterial bieten. Die x-net Abrollvorrichtung verhindert Drall und ermöglicht ein gleichmäßiges Einlegen der Rohrleitungen. Darüber hinaus reduziert das x-net C21 Putzsystem mit minimaler Rohrüberdeckung die thermische Trägheit und steigert die Effizienz von Heiz- und Kühlsystemen. Das Ergebnis ist ein wartungsarmes System mit minimalem Materialeinsatz und hoher Lebensdauer. Montagezeiten sinken deutlich spürbar.

Schallleistungspegel 43 dB(A) garantiert permanent ruhige und gesunde Raumluftqualität

Die x-well S280 zentrale Wohnraumlüftung überzeugt mit einer Wärmerückgewinnung von mehr als 90 Prozent und sorgt dauerhaft für frische, bedarfsgerechte Luftzirkulation im Gebäude. Dank Energieeffizienzklasse A+ profitiert der Stromhaushalt von geringen Verbrauchswerten. Eine Schallleistungspegel-Angabe von 43 dB(A) signalisiert einen leisen Betrieb. Die intelligente Volumenstromregelung bereits im Verteilerkasten reduziert Luftströmungs- und Ventilatorgeräusche wirkungsvoll, sodass Wohnräume ohne störende Akustik mit sauberer Luft versorgt werden. Plug-and-play Installation und modulare Bauweise garantieren schnelle Inbetriebnahme ohne zusätzlichen Aufwand.

Praxisnahe Schulung am Objekt stärkt Lenz Heizungsbau Inbetriebnahme-Kompetenzen nachhaltig

KERMI-Servicetechniker Philipp Blüml und Installateur M. Sommer setzten während der Montage sämtliche Konfigurationsschritte gemeinsam um. Die Schulung am Objekt erfolgte praxisorientiert und vermittelte Lenz Heizungsbau wertvolles Know-how zu Steuerungsalgorithmus, Smart-Grid-Nutzung und Fehlerdiagnose. Jede Einstellung wurde zusammen überprüft und kundenspezifisch angepasst. Durch die sofortige Anwendung des Erlernten profitiert das Team von nachhaltiger Kompetenzentwicklung. So ist Lenz Heizungsbau hervorragend, fachkundig, sicher und effizient vorbereitet, um künftige Inbetriebnahmen eigenständig, reibungslos und zuverlässig umzusetzen.

Zentrale Wohnraumlüftung x-well S280 liefert Luft mit effizienter Wärmerückgewinnung

Das energiesparende Gesamtpaket integriert modernste Wärmepumpentechnologie, einen kombinierten Puffer- und Trinkwasserspeicher sowie eine zentrale Lüftungsanlage mit hoher Wärmerückgewinnung. Durch intelligente Regelalgorithmen wird die Anlagenleistung kontinuierlich an wechselnde Umgebungsbedingungen angepasst. Vormontierte Bauteile und vorinstallierte Verrohrungen erlauben eine rasche Errichtung ohne großen Personalbedarf. Hausbesitzer genießen komfortable Temperaturen, gleichmäßige Luftzirkulation und eine benutzerfreundliche Bedienung per Touchdisplay oder Smartphone-App. Der integrierte Webzugriff ermöglicht Monitoring, Anpassung von Betriebsparametern und schnelle Fehlerdiagnose. Lokaler Support durch KERMI-Techniker.

Lassen Sie eine Antwort hier