Leserwahl Dachbaumagazin kürt FOS 512-100 Klammer zur innovativen Toplösung

0

Durch den zweiten Rang in der Leserwahl des dachbaumagazins in der Kategorie Steildach erhält die Grat- und Kehlklammer 512-100 von FOS große Anerkennung. Besonders die werkzeugfreie Montage bis 16 Millimeter Ziegeldicke und der erweiterte Klemmbereich von sieben bis 22 Millimetern beeindruckten die Anwender. Bei der festlichen Übergabe im Münchner Seehaus im Englischen Garten wurde das gestiegene Interesse an praxisorientierter Windsogsicherung im Dachhandwerk sichtbar. Diese Auszeichnung honoriert Innovationspotenziale und unterstreicht Branchenrelevanz.

Neue Grat- und Kehlklammer 512-100 erreicht Platz zwei Steildach

Im festlichen Ambiente des Englischen Gartens empfing das FOS-Team am 15. Mai die Auszeichnung für die neue Grat- und Kehlklammer 512-100. Mit Platz zwei in der Leserwahl des dachbaumagazins in der Kategorie Steildach dokumentieren die Nutzer ihre Wertschätzung für zuverlässige Windsogsicherung. Dieses Ergebnis liefert einen deutlichen Hinweis darauf, dass praxisorientierte Befestigungsmittel im Dachhandwerk unverzichtbar sind und dass Sicherheitsaspekte bei der Wahl innovativer Produkte höchste Priorität genießen. Und Qualitätsansprüche effektiv erfüllen.

Optimierte Windsogsicherung auf Steildächern dank 7-22 mm Klemmbereich und Haltekraftsteigerung

Die Edelstahlklammer verfügt über einen Klemmbereich von 7 bis 22 mm, der unterschiedlichste Dachstärken abdeckt. Mit einer Haltekraft, die um zwanzig Prozent über herkömmlichen Modellen liegt, werden Befestigungspunkte unter Windlasten zuverlässig gesichert. Dieses Leistungsplus steigert die Lebensdauer von Grat- und Kehllösungen und minimiert Reparaturbedarf. Dachdecker profitieren von effizienten Montageprozessen und reduzierten Ausfallzeiten. Insgesamt entsteht ein belastbares Befestigungssystem, das höchste Anforderungen in puncto Dauerhaftigkeit erfüllt. Es garantiert konstant hohe Performance und Wirtschaftlichkeit.

Werkzeugfreie Installation der 512-100 Klammer bis sechzehn Millimeter Ziegel

Die Montage der FOS-Klammer 512-100 gelingt ohne spezielles Werkzeug und ist für Ziegelstärken bis 16 Millimeter ausgelegt. Dank des patentierten Klicksystems können Dachhandwerker und Hobbybastler die Klammer in Sekunden an Grat- und Kehllatten fixieren. Das Ergebnis ist eine solide Verbindung, die Windlasten zuverlässig standhält. Durch den Wegfall zusätzlicher Gerätschaften reduziert sich der logistische Aufwand beträchtlich. Insgesamt führt das zu optimierten Arbeitsabläufen und kosteneffizienten Dacheindeckungen. Ergonomische Handhabung schont Ressourcen und vitalisiert Arbeitsablauf.

Auszeichnung bestätigt Praxistauglichkeit und spornt FOS-Team zu Höchstleistungen an

Mit der Auszeichnung durch die Dachfachzeitschrift erhalten wir eine wertvolle Bestätigung für unsere Fokussierung auf anwenderorientierte Lösungen. Laut Matthias Bayer stellt die Prämierung der neuen Klammer nicht nur einen Beleg für deren Zuverlässigkeit dar, sondern auch einen Impuls, zukünftige Entwicklungen noch benutzerfreundlicher umzusetzen. Die durch positive Rückmeldungen erzeugte Motivation stärkt das Selbstverständnis von FOS, kontinuierlich hohe Sicherheitsstandards im Dachhandwerk zu gewährleisten. Sie bestätigt, dass wir Qualitätskriterien und Kundenanforderungen gleichermaßen erfüllen.

FOS stellt 512-100 vor und ersetzt Serie 512 komplett

Ab Januar 2025 ist die neue 512-100 das alleinige Modell der Serie 512 und löst sämtliche Vorgängervarianten ab. Durch diese Standardisierung profitieren Anwender von gleichbleibenden Materialeigenschaften und reduzierter Komplexität in der Lagerhaltung. Ausführliche technische Zeichnungen, Montagehinweise sowie Bestell- und Preisinformationen sind auf der FOS-Website unter www.fos.de/512-100 hinterlegt. Die zentrale Online-Plattform bietet zudem FAQs, Kontaktmöglichkeiten für Fachberatung und einen schnellen Zugriff auf Ersatzteilübersichten. Eine Probenanforderung für Musterexemplare und Beratungen kann direkt über das Webformular angefragt werden.

Durch den variablen Klemmbereich von 7 bis 22 Millimetern bietet die Grat- und Kehlklammer 512-100 von FOS hohe Flexibilität bei der Materialstärke verschiedener Dachziegel. Die Haltekraft wurde um 20 Prozent gesteigert, sodass die Windsogsicherung deutlich verbessert ist. Die werkzeugfreie Montage ermöglicht eine schnelle, sichere und saubere Installation ohne zusätzlichen Aufwand. Diese Merkmale machen das Produkt zur idealen Wahl für Dachprofis und engagierte Heimwerker, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.

Lassen Sie eine Antwort hier