Mit dem IGS-5225-4UP1T2S-12V stehen vier PoE++ Ports zur Verfügung, die je bis zu 95 Watt bereitstellen und kritische Endgeräte wie hochauflösende Kameras und Access-Points mit konstanter Energie versorgen. Sein widerstandsfähiges IP30-Gehäuse schützt zuverlässig vor Staub und mechanischer Belastung, während der erweiterte Temperaturbereich von minus vierzig bis fünfundsiebzig Grad Celsius auch bei extremen Umgebungsbedingungen funktioniert. Redundante DC-Versorgung und 2500BASE-X-Uplinks steigern Flexibilität. Layer-2-Funktionen wie VLAN, QoS und Linkaggregation optimieren Datenströme effizient verlässlich.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Managebarer IGS-5225-4UP1T2S-12V liefert gleichzeitig stabile, zuverlässige Strom- und Datenversorgung
Mit vier konfigurierbaren PoE++-Ports liefert der managed IGS-5225-4UP1T2S-12V bis zu 95 Watt pro Port, um stromhungrige Endgeräte zuverlässig zu versorgen. Ob hochauflösende Sicherheitskameras, WLAN-Zugangspunkte oder IoT-Sensoren – er garantiert stabile Energie- und Datenleitungen selbst bei Lastspitzen. VLAN- und QoS-Priorisierungen optimieren den Datenfluss. Automatische Lastüberwachung und Power-Reset-Funktion sorgen für erhöhte Verfügbarkeit. IP30-Metallgehäuse und -40 bis +75 °C gewährleisten zuverlässigen Einsatz auch in rauen Umgebungen. SNMPv3 und SSH ermöglichen sicheres Monitoring und Management.
Betriebstemperaturbereich von minus vierzig bis plus siebenzig Grad ermöglicht
Das IP30-Metallgehäuse des IGS-5225-4UP1T2S-12V gewährleistet umfassenden Schutz vor Staub, Erschütterungen und anderen mechanischen Belastungen. Dank des weiten Betriebstemperaturbereichs von -40 bis +75 °C lassen sich Smart City- und Verkehrsanwendungen selbst bei extremen Klimabedingungen realisieren. Auf zusätzliche Schutzvorrichtungen kann dabei verzichtet werden. Dieses Design minimiert Ausfallrisiken und reduziert Wartungsaufwand, indem es das Gerät vor Umwelteinflüssen bewahrt und den zuverlässigen Betrieb in industriellen Schaltkästen sicherstellt. Die erhöhte Robustheit trägt zur Investitionssicherheit bei.
Flexible SFP-Uplinks kombinieren 1000BASE-X und 2500BASE-X mit VLAN QoS
Mit zwei universell einsetzbaren SFP-Uplink-Ports, die sowohl 100/1000BASE-X-Transceiver als auch 2500BASE-X-Module akzeptieren, passt sich das Gerät flexibel wechselnden Anforderungen an. Diese Erweiterungsoptionen ermöglichen bedarfsgerechte Bandbreitensteigerung und lange Distanzen bei Glasfaserverbindungen. Zusätzlich verbessern LAN-Funktionen wie VLAN, QoS und Link Aggregation die Netzwerkperformance und Ausfallsicherheit. Die Administration erfolgt sicher über SNMPv3, SSH und TLS, wodurch vertrauliche Daten geschützt und eine zuverlässige Systemüberwachung garantiert werden. Außerdem unterstützt das System automatische Fehlersignalisierung und Protokollierungskapazitäten.
Integrierte 12 V Batterieversorgung garantiert sichere Notstromfunktion für kritische Infrastruktur
Der Switch verfügt über zwei unabhängige 9-54 V DC-Eingänge, die bei Verlust einer primären Stromquelle automatisch auf das verbleibende Eingangssignal umschalten. Eine zusätzliche 12 V-Batterieversorgung dient als Notstromquelle, sodass bei Netzausfall unverzüglich Backup-Strom bereitsteht. Damit werden Ausfallzeiten in kritischen Netzwerkanwendungen auf ein Minimum reduziert und die Betriebskontinuität entscheidend erhöht. Diese redundante Stromversorgung sorgt für eine permanente Erreichbarkeit und Stabilität des Netzwerks auch in Extremsituationen unabhängig von externen Einflüssen und bei jeder Witterungslage.
Robuster industrieller PoE++ Switch für anspruchsvolle Smart City Anwendungen
Mit dem IGS-5225-4UP1T2S-12V liefert der PoE++ Switch vier Ports, die jeweils bis zu 95 Watt bereitstellen und selbst anspruchsvolle IP-Kameras oder Access Points stabil mit Strom versorgen. Sein robustes Metallgehäuse nach IP30 und der erweiterte Temperaturbereich von -40 bis 75 °C garantieren dauerhafte Betriebsfähigkeit im Außenbereich. Drei SFP-Uplink-Steckplätze mit 100/1000BASE-X und 2500BASE-X sowie redundante 9-54 V DC- und Batterieversorgung sichern Ausfallsicherheit und Flexibilität im Netzwerkbetrieb. Er unterstützt VLAN und QoS.