Einfache Montage in 20 Zentimeter starken Mauern ermöglicht Integration

0

Mit der KNOBLOCH Mauerdurchwurf-Briefkastenanlage integrieren Bauherren eine funktionale Postlösung, die sich harmonisch in moderne Fassaden einfügt. Zusteller nutzen die vorstehende Einwurfklappe, um Sendungen auch bei Regen sicher einzuwerfen. Anschließend holen Bewohner Post über die innenliegende Entnahmetür, geschützt vor Wettereinflüssen und unbefugtem Zugriff. Thermisch getrennte Rahmen verhindern Kältebrücken, während das präzise gefertigte Edelstahlgehäuse Langlebigkeit und optische Klarheit verspricht. Montage ab 20 cm Mauerstärke erfolgt schnell, unkompliziert, die flexible Anpassung ermöglicht individuelle Erweiterungen.

Postzusteller nutzen Außeneinwurf, Abholung innen wettergeschützt ohne Klingeln nötig

Die Einwurfanlage an der Außenseite der Hauswand ermöglicht Zustellern das unkomplizierte Einlegen von Post durch eine dafür vorgesehene Klappe. Im Inneren können Bewohner ihre Sendungen über eine zweite Tür im Flur, der Garage oder im geschützten Eingangsbereich abholen. Dieses Prinzip beseitigt Wartezeiten, vermeidet unnötige Laufwege und macht Klingeln überflüssig. Unabhängig von Anwesenheit und Witterung ist die Entnahme einfach, schnell und sicher. Gleichzeitig schützt die Konstruktion vor unbefugtem Zugriff und Feuchtigkeit.

Keine Gartenwege mehr: Post trocken im Haus abholen jederzeit

Mit dem integrierten Mauerdurchwurf entfällt das klassische Klingeln und die Postübergabe erfolgt nahtlos vom Außendienst direkt ins Hausinnere. Der Einwurfschacht ist witterungsbeständig und gewährleistet, dass Sendungen bei jedem Wetter trocken bleiben. Im Innenbereich ermöglicht die zugriffssichere Entnahmeklappe eine bequeme Abholung ohne weite Fusswege. Zusteller profitieren von optimierten Laufwegen und reduzierter Kontaktzeit, was die Zustellqualität erhöht und den gesamten Ablauf effizienter gestaltet. Dieses System minimiert Ausfallzeiten, steigert Zuverlässigkeit und senkt Betriebskosten.

Innenseitige Entnahme verhindert Diebstahl und schützt Post vor Witterungsschäden

Mit der robusten Innerentnahme bleibt Ihre Post gegen unbefugte Eingriffe gesichert und gleichzeitig vor Nässe und Schmutz geschützt. Die Tür schließt präzise ab, sodass kein Wasser eindringen kann. Dadurch erreichen Briefe, Broschüren und Zeitschriften immer trocken und unversehrt den Innenraum. Da die Konstruktion integrierten Wetterschutz bietet, benötigen Sie keine weiteren Abdeckungen. Dies erhöht den Komfort bei der täglichen Nutzung und verringert den Wartungsaufwand deutlich. Ebenso verbessert sie die Ästhetik Ihrer Fassade.

Nahtlose Integration der thermischen Module erhält Energieeffizienz moderner Fassadenkonstruktionen

Eine stabile Verankerung der Briefkastenanlage setzt eine Mauerstärke von mindestens 20 Zentimetern voraus, um die Befestigungselemente sicher aufzunehmen. Bei wärmegedämmten Wänden kommen spezielle Trennbauteile zum Einsatz, die den Wärmefluss unterbrechen und so Wärmebrücken verhindern. Auf diese Weise bleiben die Dämmparameter unverändert. KNOBLOCH stellt dafür präzise gefertigte Module bereit, die sich optimal an verschiedene Wandkonstruktionen anpassen und sich nahtlos in das architektonische Profil moderner Fassadengestaltungen einfügen – für Neubau, Renovierung, Ausbau geeignet.

Einbauort sichtbar aber geschützt wählen und drinnen Erweiterungen berücksichtigen

Wählen Sie eine Einbauhöhe at der Außenwand, die sowohl von Zustellern leicht gefunden als auch in die Gesamterscheinung der Fassade integriert werden kann. Richten Sie im Innenraum die Entnahmeposition so aus, dass Sie freien Zugang haben – selbst mit gefüllten Einkaufstaschen. Berücksichtigen Sie bei der Planung mögliche Zusatzmodule wie Paketfächer oder Sprechanlagen, um künftige Aufrüstungen reibungslos einzufügen und Funktionalität langfristig sicherzustellen. Beachten Sie Abstand zu Fenstern und Dämmanforderungen für Energieeffizienz.

Freistehende Briefkastenanlagen ohne Mauerdurchwurf gewährleisten flexible Installation und Sicherheit

Freistehende Briefkastenlösungen sind die ideale Alternative, wenn ein Mauerdurchwurf aufgrund fehlender Wandstärke oder Denkmalschutz wegfällt. Sie lassen sich nach Bedarf um Seitenelemente mit innenliegender Entnahmeklappe ergänzen, um den Zugang zur Post dienstfreundlich zu gestalten. Gleichzeitig bieten sie ausreichend Platz für Brief- und Paketsendungen. Durch optionale Module können Klingelknöpfe, Sprechsysteme oder elektronische Zutrittskontrollen integriert werden. Dieses Konzept verbindet gestalterische Freiheit mit sicherer, wettergeschützter Handhabung, geringer Wartungsbedarf, hohe Lebensdauer und attraktive Oberflächenqualität.

Regional in Sachsen gefertigt bietet KNOBLOCH langlebige, planbare Briefkastenlösungen

Die sächsische Manufaktur KNOBLOCH trotzt seit über 150 Jahren wechselnden Modetrends mit beständigem Produktdesign. Durch die Integration nachhaltiger Werkstoffe, umweltverträglicher Lacke und langlebiger Mechaniken entstehen Briefkastenlösungen, die auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten werden. Jedes Modul wird präzise gefertigt und durchläuft umfassende Belastungsprüfungen, um Witterungsbeständigkeit und Funktionserhalt zu garantieren. Regionale Zulieferungen minimieren Transportaufwand und CO2-Emissionen. So werden ökologische Verantwortung und hohe Qualitätsstandards konsequent umgesetzt in enger Abstimmung mit Kundenwünschen und modernster Fertigungsstraßen.

Wettergeschützte Einwurftür und Innentür bieten Komfort sowie nachhaltige Sicherheit

Die KNOBLOCH Durchwurfanlage integriert sich nahtlos in gedämmte Außenwände und verhindert durch Thermoelemente effizient Wärmeverluste. Eine außen befestigte Klappe ermöglicht Posteinwurf ohne Zusatzaufwand, während die innenliegende Entnahmetür sicher vor unbefugtem Zugriff schützt. Zusteller profitieren von kurzen Laufwegen, Bewohner greifen trocken und bequem zu. Maßarbeit aus sächsischer Produktion garantiert präzise Passgenauigkeit und Langlebigkeit. Zusätzlich lassen sich Paketfächer oder Sprechanlage zur individuellen Erweiterung problemlos nachrüsten. Witterungsfestigkeit und Höchststandards bei Materialqualität sind gewährleistet.

Lassen Sie eine Antwort hier