Geringer g-Wert Optitherm(TM) S1A verhindert Hitze und spart Kühlenergie

0

Mit Pilkington Optitherm(TM) S1A präsentiert Pilkington Deutschland AG eine Isolierverglasung, die optimale Wärmedämmung und Hitzeschutz vereint. Ein Ug-Wert von 1,0 W/m²K reduziert im Winter den Energiebedarf zur Raumheizung, während der niedrige g-Wert im Sommer den solaren Wärmeeintrag senkt. Der maximale Tageslichteinfall bleibt erhalten und unterstützt ein gesundes Raumklima. Im Vergleich zur Standardausführung S3 profitieren Eigentümer langfristig von geringeren Heiz- und Kühlkosten sowie reduziertem Klimatisierungsaufwand und steigern spürbar nachhaltig die Energieeffizienz.

Ganzjahresglas S1A senkt nachhaltig Heizkosten und Kühlbedarf im Gebäude

Palazzo senza Tempo, Peccioli, Italien.Isoliergläser: Pilkington (Foto: Andrea Testi)

Palazzo senza Tempo, Peccioli, Italien.Isoliergläser: Pilkington (Foto: Andrea Testi)

In der Zweifachverglasung erzielt Pilkington Optitherm(TM) S1A einen Ug-Wert von 1,0 W/m²K, was die Wärmedämmung gegenüber der S3-Variante deutlich steigert. Gleichzeitig sorgt der verringerte g-Wert dafür, dass weniger solare Strahlungsenergie ins Gebäude gelangt und Innenräume vor sommerlicher Hitze geschützt werden. Dr. Christian Eibl, Leiter der Anwendungstechnik bei Pilkington Deutschland AG, bestätigt, dass diese Kombination Heiz- und Kühlkosten nachhaltig senkt und gleichzeitig den Wohnkomfort optimiert; hochflexibel geeignet für Wohn- und Gewerbeprojekte.

Pilkington Optitherm S1A bietet gleichzeitig effizienten Hitzeschutz und Tageslichtzufuhr

Pilkington Optitherm(TM) S1A senkt den solaren Wärmeeintrag deutlich im Vergleich zu konventionellen S3-Gläsern, indem ein niedriger g-Wert wesentliche Wärmestrahlung abweist. Dadurch ist der Einsatz von Klimageräten bei starker Sonneneinstrahlung seltener erforderlich, was nicht nur den Energieverbrauch reduziert, sondern auch ein gleichmäßiges Raumklima ohne Hitzeinseln sichert. Gleichzeitig bleibt der maximale Lichteinfall gewährleistet, sodass eine helle Atmosphäre erhalten bleibt und künstliche Beleuchtung minimiert wird. Komfort und Energieeffizienz steigen dauerhaft sichtbar spürbar an.

Wohn- und Gewerbebauten profitieren von niedrigem Ug-Wert und Kostensenkung

Mit einem Ug-Wert von nur 1,0 W/m²K senkt die Pilkington Optitherm(TM) S1A den Wärmedurchgangskoeffizienten auf ein hervorragendes Niveau. In der kalten Jahreszeit werden Wärmeverluste durch die Verglasung praktisch eliminiert, sodass Heizwärme im Gebäude verbleibt und die Energieeffizienz steigt. Dies führt zu einer spürbaren Reduzierung der Energieaufwendungen in Wohn- und Gewerbebauten sowie bei Sanierungen, bei denen eine möglichst niedrige CO2-Bilanz und geringstmögliche Betriebskosten angestrebt werden und langfristige ökologisch nachhaltige Wirtschaftlichkeit gewährleistet.

Ganzjahresverglasung schützt vor Überhitzung und spart dauerhaft Energiekosten ein

Mit Pilkington Optitherm(TM) S1A reagieren Bauherren auf steigende Temperaturen und häufige Hitzetage, indem sie auf eine Ganzjahresverglasung setzen, die solaren Wärmeeintrag begrenzt und gleichzeitig erstklassige Wärmedämmung liefert. Während im Sommer die Raumtemperatur kontrolliert bleibt, erhöht sich im Winter die Wärmehaltung. So wird der Energieverbrauch für Heizung und Kühlung deutlich reduziert. Dieses ausgewogene Leistungsprofil trägt dazu bei, Betriebskosten zu senken und den ökologischen Fußabdruck moderner Gebäude zu verringern. Ressourcen werden geschont.

Vielseitige Verglasungskombination mit Optitherm(TM) S1A optimiert Ästhetik, Komfort, Sicherheit

Optitherm(TM) S1A kann als Basiselement mit zusätzlichen Funktionsgläsern versehen werden, um besonderen Anforderungen gerecht zu werden. Je nach Bedarf lassen sich Gläser mit erhöhtem Sonnenschutz, verbesserter Schalldämmung oder verstärkter Einbruchhemmung integrieren. Die Kombination verschiedener Glasfunktionen ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen, die sich nahtlos in das Gebäudekonzept einfügen. Dadurch profitieren Bauherren und Nutzer von optimaler Lichtdurchlässigkeit, gesteigertem Sicherheitsempfinden und nachhaltiger Energieeinsparung in Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie hoher Witterungsbeständigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit und dauerhaftem Werterhalt.

Energieeinsparung und Wohnkomfort steigern mit effizienter flexibler nachhaltiger Ganzjahres-Isolierverglasung

Die innovative Isolierverglasung Pilkington Optitherm(TM) S1A bietet verbesserte Energieeffizienz durch den niedrigen Ug-Wert von 1,0 W/m²K und einen deutlich reduzierten g-Wert. Im Winter wird die Wärme im Innenraum gehalten, während im Sommer der solare Wärmeeintrag minimiert wird. Gleichzeitig gewährleistet das Glas helles Tageslicht. Diese ganzjährige Lösung steigert den Wohnkomfort, senkt die Betriebskosten für Heizung und Klimatisierung und lässt sich individuell mit speziellen Funktionsgläsern kombinieren. Es eignet sich ideal für Neubauten, Bestandssanierungen.

Lassen Sie eine Antwort hier