Flexibel einsetzbare Optitherm(TM)-Gläser passen sich Neubau- und Sanierungsprojekten an

0

Effiziente Fensterlösungen sind essenziell, wenn Temperaturen sinken. Pilkington Optitherm(TM) nutzt fortschrittliche Low-E-Beschichtungen und einen Dreifachaufbau, um Ug-Werte ab 0,5 W/m²K zu erzielen. Dies führt zu geringen Wärmeverlusten, niedrigeren Heizkosten und einer Reduzierung des CO?-Ausstoßes. Die S3-Variante überzeugt durch hohe Neutralität und Lichtdurchlässigkeit. Ergänzend können Optilam(TM)-Sicherheitsglas und Optiphon(TM)-Schallschutz eingesetzt werden. Flexibel in der Verarbeitung, eignen sich die Gläser für Neubau, Sanierung und anspruchsvolle Architekturprojekte. Sie lassen sich einfach in Rahmen integrieren.

Energetische Sanierung mit Pilkington Optitherm(TM) steigert Effizienz und Komfort

Bereits geringe Temperaturunterschiede werden im Winter an Fensterflächen deutlich, was zu unnötigen Energieverlusten führt. Bauherren und Planer setzen daher auf Pilkington Optitherm(TM), eine klare Lösung für Wärmeeffizienz und anspruchsvolles Design. Die Gläser im Dreifachverbund erreichen einen Ug-Wert von 0,5 W/m²K und minimieren so Wärmeabgabe sowie CO?-Emissionen. Gleichzeitig ermöglicht die hohe Lichtdurchlässigkeit helle Innenräume. Unterschiedliche Dicken und Formate gewährleisten Flexibilität bei Neubau und Modernisierung. Die Integration erleichtert Montage und spart Ressourcen.

Nachhaltiges Bauen fördern Pilkington Optitherm Gläser erfüllen neueste Energiestandards

Pilkington Optitherm(TM)-Isoliergläser nutzen moderne Vakuum-Beschichtungsverfahren im Dreifachaufbau, um Ug-Werte von 0,5 W/m²K zu realisieren. Diese hervorragende Dämmleistung sorgt für eine transparente Trennung zwischen Innen- und Außenklima, minimiert Wärmeverluste und dämmt Kältebrücken effektiv. Durch verringerte Heizenergieanforderungen lassen sich Betriebskosten senken und der CO?-Fußabdruck reduzieren. Die standardkonformen Gläser eignen sich universell für energieoptimierte Neubauten, energieeffiziente Sanierungen und anspruchsvolle Architekturprojekte. Ihre Kombination aus Design, Technik und Nachhaltigkeit stellt eine hochwertige, zukunftssichere Lösung dar.

Pilkington Optitherm S3 bietet innovativen Wärmeschutz und Lichtdurchlässigkeit kombiniert

Mit Pilkington Optitherm S3 erhält man eine leistungsstarke Wärmedämmung in einem optisch neutralen Zweischeiben-Isolierglas. Das spezielle Low-E-Beschichtungssystem hebt den g-Wert an und sorgt dafür, dass Sonnenenergie effizient ins Gebäudeinnere gelangt. Die hohe Lichttransmission von bis zu 82 Prozent garantiert helle, freundliche Räume und trägt zu angenehmer Tageslichtnutzung bei. Gleichzeitig bleibt die Energieeffizienz erhalten, da die Wärmeverluste minimiert werden und das Produkt eine langfristige Kostenersparnis bei Heizenergie bietet und nachhaltigen Umweltschutz.

Neubau und Sanierung profitieren von Optitherm(TM)-Gläsern in vielen Dickenvarianten

Mit Optitherm(TM)-Gläsern steht eine umfangreiche Auswahl an Dicken und Abmessungen bereit, um sowohl Sanierungsprojekte als auch Neubauten zu versorgen. Die flexible Anpassbarkeit ermöglicht eine schnelle Integration in vorhandene Rahmensysteme oder neue Fensterkonstruktionen. Planer schätzen die präzise Abstimmung auf thermische und gestalterische Anforderungen, Handwerker die rationalisierten Einbauverfahren. Darüber hinaus reduzieren standardisierte Produktabmessungen Logistikkosten, beschleunigen Lieferzeiten und tragen zu höherer Energieeffizienz bei. Das breite Angebot gewährleistet umfassende Projektkompatibilität und langfristige Betriebssicherheit, Wirtschaftlichkeit.

Pilkington Optitherm-Gläser bieten effizientes Sicherheitsglas und Schalldämmung in einem

Pilkington Optitherm(TM) in Kombination mit Pilkington Optilam(TM) führt zu einer VSG-Verglasung, die robusten Einbruchschutz gewährleistet. Die Verbundscheibe widersteht Druck- und Schlagversuchen und bietet erhöhten Schutz. Um darüber hinaus ungestörten Wohnkomfort zu gewährleisten, kann das System mit Pilkington Optiphon(TM) ergänzt werden. Dies optimiert die Schalldämmung und minimiert Verkehrslärm sowie sonstige Außengeräusche. Die modulare Lösung vereint Einbruchhemmung und Lärmschutz in einer effizienten Verglasungsoption und steigert so den Wärmeschutz sowie Wohnkomfort deutlich effektiv.

Ug-Werte bis 0,5 W/m²K senken Wärmeverluste und reduzieren Kosten

Pilkington Optitherm(TM)-Gläser fügen sich dank ihrer schlanken Profile und neutralen Optik nahtlos in moderne Architektur ein. Die Hochleistungsbeschichtung erzielt Ug-Werte bis 0,5 W/m²K, wodurch Wärmeverluste minimiert und Heizkosten reduziert werden. Gleichzeitig bleibt die Lichttransmission hoch, um helle Räume zu schaffen. Durch Kombination mit Optilam(TM) erhöht sich die Einbruchhemmung, während Optiphon(TM) für wirkvollen Schallschutz sorgt. So entstehen ästhetisch ansprechende Verglasungen mit maximalem Komfort und Effizienz optimiertem Raumklima für Wohn- und Arbeitsbereiche.

Lassen Sie eine Antwort hier