Mit TRITON flora hat T.Werk ein vormontiertes System entwickelt, das Photovoltaikmodule ballastbasiert und durchdringungsfrei auf begrünten Flachdächern fixiert. Clever integrierte Montagegelenke und Steckbolzen ersetzen Werkzeuge, während der mittlere Stützfuß dank Steuerpunktmechanismus automatisch justiert wird. Ballastierung schützt Substrat und Abdichtung, definiert befestigte Abstände von dreißig Zentimetern erlauben Licht- und Luftdurchlass für Pflanzen. Pflegegänge mit bis zu achtzig Zentimetern Breite vereinfachen Inspektion und Wartung nachhaltig. Sofort lieferbar reduziert Bauzeit und steigert Erträge.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Steckbolzenfixierung beschleunigt Montage und eliminiert Schrauben sowie Werkzeugbedarf vollständig
Mit TRITON flora wird die vormontierte TRITON Unterkonstruktion für Flachdächer zur Basis eines werkzeuglosen Aufbaus. Nach dem Ausklappen der speziell profilierten Aufständerungselemente werden diese per Steckbolzen mechanisch verbunden, ohne Schrauben anzuziehen. Der integrierte Steuerpunktmechanismus übernimmt die präzise Höhen- und Positionierungskontrolle des mittleren Stützfußes automatisch. Diese intelligente Kombination aus vormontierten Komponenten und selbstregulierender Ausrichtung sorgt für zuverlässige Stabilität und kurze Montagezeiten auf begrünten Dächern. Durch Verzicht auf Zusatzwerkzeug steigt Arbeitssicherheit deutlich.
Projektgerechte Ballastierung sorgt für dauerhafte, zuverlässige Montage ohne Dachbeschädigungen
Betongewichte oder Kiesstreifen dienen als Sicherung, sodass das Montagesystem völlig ohne Durchdringung der Dachhaut auskommt. Sämtliche Bauteile werden dabei ballastiert auf der Wurzelschutzfolie und dem Dachsubstrat positioniert. Die verwendete Ballastmenge wird für jede Planung individuell ermittelt und garantiert somit die erforderliche Wind- und Standsicherheit. Durch diese durchdringungsfreie Bauweise bleibt die Dachabdichtung intakt und die Gefahr von Undichtigkeiten oder Beschädigungen an der Bitumen- oder Kunststoffbahn wird effektiv vermieden.
30 Zentimeter Freiraum garantieren dauerhaft optimale Licht und Luftzufuhr
Mit einem präzise bemessenen Abstand von 30 Zentimetern entstehen zwischen den Modulen und dem Substrat freie Gänge, die regelmäßige Wartung und Pflege der Dachbegrünung erleichtern. Gleichzeitig erlauben sie die ungehinderte Zufuhr von Sonnenlicht und Frischluft, wodurch das Pflanzenwachstum gestärkt wird. Diese konstruktive Maßnahme verhindert übermäßige Verdichtung des Substrats, sorgt für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und minimiert Stressfaktoren für Wurzeln unter Photovoltaikanlagen, was die Energieausbeute erhöht. Zudem trägt der Abstand zum Erhalt der Dachabdichtung bei und reduziert Reparaturbedarf.
Wartungswege mit achtzig Zentimeter Abstand optimieren Gründachpflege und Inspektionen
Durch den definierten Abstand von achtzig Zentimetern zwischen den PV-Modulreihen schafft TRITON flora begehbare Flächen, die eine einfache und sichere Pflege der Dachbegrünung erlauben. Schatten verursachende Gewächse lassen sich bequem entfernen, ohne den Untergrund zu beschädigen. Gleichzeitig ermöglicht der freie Zugang eine gründliche Überprüfung der Dachabdichtung. Wartungsteams können Inspektionsarbeiten ohne zusätzliche Werkzeuge durchführen, wodurch Zeit gespart wird und potenzielle Risiken minimiert bleiben. Die Maßnahmen fördern langfristige Ertragsstabilität und Betriebssicherheit nachhaltig.
Effiziente Vorfertigung und werkzeuglose Montage ergänzen TRITON bewährtes Gründachsicherheitssystem
Die Konstruktion beruht auf dem TRITON Standardsystem, das hohe Belastbarkeit und einfache Montage verspricht. Für begrünte Flachdächer wurde die Trägerstruktur modifiziert, um mit Substrat- und Wasserdrücken klarzukommen. Im Zentrum sitzt die TRITON XL Strebe, welche die Funktion eines mittleren Stützfußes übernimmt. Dank eines integrierten Steuerpunktmechanismus wird die Strebe automatisch nivelliert. Dadurch ist eine exakte Aufständerung der Module möglich, was die gesamte Struktur deutlich stabiler und dauerhafter macht unter Windlast zuverlässig.
Ballastierter Aufbau schützt Dachabdichtung und ermöglicht wartungsfreundliche Zugänge breiter
T.Werk liefert mit TRITON flora ein vorkonfiguriertes Montageset, das ohne Werkzeug und Verschraubungen montiert wird und allein über ballastierte Auflager sicheren Halt findet. Die schadlose Auflage auf dem Gründachsubtrat bewahrt die Dachabdichtung. Ein klar definierter Freiraum von dreißig Zentimetern bietet ideale Wachstumsbedingungen für extensive und semi-intensive Begrünungen. Wartungsgassen von bis zu achtzig Zentimetern Breite garantieren bequemen Zugang. Die Kompatibilität mit TRITON Standardsystem und XL Strebe gewährleistet langfristige Stabilität und Effizienz.

