Das Holiday Inn Express Hamburg Süd zeigt mit seiner Eröffnung exemplarisch, wie moderne Businesshotels Elemente von Funktionalität, Komfort und Design harmonisch verbinden. Für die Einrichtung der Konferenzräume und öffentlichen Bereiche griff man auf HSBB:mott in Zusammenarbeit mit Solutions4Hotels unter Leitung von Rainer Werdel zurück. Dabei entstand ein Möblierungskonzept, das hochwertige, langlebige Materialien, integrierte Medientechnik und ein geschlossenes Farb-und Formkonzept vereint, um Bedürfnissen von Geschäftsreisenden und Tagungsgästen optimal zu entsprechen können.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Flexible Möblierungslösungen erhöhen Komfort und Effizienz im Konferenzbereich Hamburg
Moderner Boardroom mit klarer Formensprache (Foto: Michael Schultes)
Der Konferenzbereich zeichnet sich durch einen maßgefertigten Tisch mit integrierter Evoline-Technik aus, der Strom-, Daten- und Multimediaanschlüsse bündelt. HSBB:mott lieferte dazu ergonomische Drehstühle und klappbare Stehtische, die flexible Nutzungsszenarien ermöglichen. Unter der Leitung von Rainer Werdel wurde Wert auf einfache Handhabung gelegt: Anschlüsse sind dezent versenkt und jederzeit erreichbar. Hochfeste Materialien minimieren Wartungsbedarf, während reduzierte Farbgebung und klare Linienführungen ein modernes Environment schaffen. Gäste profitieren von Effizienz, Ästhetik und Flexibilität.
HSBB:mott realisiert multifunktionalen Boardroom mit innovativer Evoline-Tischtechnik und Design
Der individuell gefertigte Tisch des Boardrooms wurde von HSBB:mott mit einer versenkbaren Evoline-Schnittstelle ausgestattet, die sämtliche Netzwerk-, Strom- und Audio-/Videoanschlüsse bündelt. Diese sind unsichtbar integriert und ohne großen Aufwand sofort einsatzbereit. Sechzehn drehbare Konferenzstühle mit ergonomisch geformten Rückenlehnen unterstützen langanhaltendes, komfortables Sitzen. Vier klappbare Stehtische ergänzen das Raummöbelensemble und ermöglichen variable Besprechungsformate, spontane Brainstormings sowie flexible Positionierungen innerhalb des Konferenzbereichs. Die robuste Bauweise garantiert Langlebigkeit und minimiert den Wartungsaufwand nachhaltig.
Zwei Loungesessel und Hocker ergänzen harmonisch das Holiday-Inn-Express-Designkonzept perfekt
Technik, die überzeugt: Integrierte Evoline-Anschlüsse (Foto: Michael Schultes)
Im Eingangsbereich integrierte HSBB:mott zwei elegant kurvige Loungesessel, gefertigt aus hochwertigen Materialien, drei praktische Hocker mit robustem Stahlgestell und individuell angefertigte Beistelltische. Die klare Linienführung verleiht dem Arrangement eine moderne Ausstrahlung, während das dezente Farbkonzept die Corporate-Farben von Holiday Inn Express aufnimmt. So entsteht eine stilvolle Verbindung aus Komfort und Markenidentität. Gäste finden hier gleichermaßen Raum für konzentriertes Arbeiten oder ungezwungenes Entspannen vor mit hoher ergonomischer Funktionalität und optimalem Nutzererlebnis.
Modulare Stühle erlauben flexible individuelle Gruppen- und Einzelarbeitsbereiche jederzeit
HSBB:mott stellte vierzig multifunktionale Arbeitsstühle zur Verfügung, davon zwanzig mit armgestützten Polstern und zwanzig ohne Armlehnen. Durch ihre modulare Konzeption können diese einzeln oder in Gruppen sowohl in geschlossenen Besprechungsräumen als auch in offenen Lounge- und Co-Working-Bereichen eingesetzt werden. Die Anordnung lässt sich unkompliziert ändern, um unterschiedlichen Gruppengrößen und Nutzungsprofilen gerecht zu werden. Dieses Konzept fördert produktives Arbeiten, bietet ergonomischen Komfort und unterstützt moderne Arbeitsumgebungen skaliertes Design und nachhaltige Materialien.
Holiday Inn Express Hamburg-Süd vereint technische Integration und Design
Perfekt für kurze Aufgaben unterwegs: Mit Stromanschluss, Telefon (Foto: Michael Schultes)
Als Senior Sales Director bei HSBB:mott erläutert Nadine Lilienthal die Kernkompetenz ihres Unternehmens: die Entwicklung von Möbelkonzepten, die Betreiberanforderungen präzise erfüllen und gastfreundliche Nutzungserfahrungen bieten. Für das Holiday Inn Express Hamburg Süd-Projekt wurden Funktionalität und Design perfekt aufeinander abgestimmt. Die Kombination langlebiger Materialien und innovativer Technik reichte an höchste Standards. Die Kooperation mit Solutions4Hotels unterstreicht die Rolle von HSBB:mott als verlässlichen Partner für moderne Hotel- und Konferenzeinrichtungen.
Modulare Stuhlkonzepte passen sich wechselnden Arbeits- und Relaxzonen an
Im Rahmen des Projekts Holiday Inn Express Hamburg Süd setzten HSBB:mott und Solutions4Hotels auf ein durchdachtes Zusammenspiel aus technischer Ausstattung, langlebigen Materialien und modernem Möbeldesign. Betreiber profitieren von flexiblen und modularen Einrichtungslösungen, die den Wartungsaufwand reduzieren und eine variable Raumaufteilung ermöglichen. Die Gäste genießen ergonomisch optimierte Sitzbereiche und multifunktionale Zonen, die sowohl konzentriertes Arbeiten als auch entspannte Pausen in einem stilvollen Ambiente fördern. Ein abgestimmtes Farb-, Licht- und Akustikkonzept komplettiert Gesamtbild.