NORD DRIVESYSTEMS präsentiert auf der inter airport Europe 2025 in München gemeinsam mit der Gate Alliance modulare Antriebe für Airport-Logistik. Die LogiDrive-Baureihen, das schlägt die DuoDrive-Getriebemotor-Einheit sowie dezentrale Frequenzumrichter NORDAC ON, LINK und FLEX bieten ein Leistungsspektrum von 0,25 bis 22 kW und können direkt am Einsatzort montiert werden. Das leichtgewichtige Design, hohe Wirkungsgrade und der NORD ECO-Service sorgen für energieeffiziente, CO2-optimierte Prozesse. Flexible Systemintegration und minimale Ausfallzeiten sichern Effizienz.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Modulare LogiDrive-Lösungen decken Leistungsbereich 0,25 bis 22 Kilowatt ab
IE5+ Synchronmotoren mit aufmontiertem dezentralen Frequenzumrichter (Foto: NORD DRIVESYSTEMS)
NORD DRIVESYSTEMS nutzt die inter airport Europe 2025 in München als Plattform für die Vorstellung von innovativen Fördertechniklösungen. Am gemeinsamen Stand 1360-9 mit der Gate Alliance in Halle B5 demonstrieren Anwendungsexperten modulare LogiDrive Antriebe für Tray-, Belt- und Roller-Conveyor. Die Besucher gewinnen Einblicke in flexible Getriebe-Motor-Kombinationen sowie dezentrale NORDAC Frequenzumrichter, die Materialfluss optimieren, CO2-Emissionen reduzieren und Instandhaltungsaufwand spürbar verringern. Teilnehmer erhalten Daten, Effizienzkennzahlen sowie Best Practices zur Integration in Logistiksysteme.
Einsatzflexibilität durch NORDAC ON, LINK und FLEX Frequenzumrichter gewährleistet
Im Rahmen des LogiDrive-Lösungsraums präsentiert NORD DRIVESYSTEMS drei abgestufte Antriebskonzepte. Das Basic-Package vereint IE3-Asynchronmotor, dezentralen NORDAC ON Frequenzumrichter und Getriebe für wirtschaftliche Grundlösungen mit breitem Drehzahlbereich. Das Advanced-Package integriert IE5+-Synchronmotoren, NORDAC ON+ und optimierte NORD-Getriebe, um den Wirkungsgrad zu maximieren. Die DuoDrive-Konfiguration kombiniert Motor und Getriebe in einer kompakten Einheit, senkt CO?-Emissionen und erleichtert Montage sowie Wartung nachhaltig durch intelligente Anbindung, reduzierte Systemkosten und erweiterten Betriebsschutz sowie erhöhte langfristige Investitionssicherheit.
Komponentenbaukasten NORDAC ON, LINK, FLEX optimiert Antriebseffizienz und Betriebssicherheit
Mit den Frequenzumrichtern der NORDAC-Reihe ON, LINK und FLEX lassen sich Antriebe mit 0,25 bis 22 kW präzise steuern. Die integrierte Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle sorgt für universelle Vernetzung und ermöglicht die direkte Kommunikation mit SPS, IPC oder Cloud-Plattformen. Dank ihrer kompakten Bauweise sind die Geräte ideal für die dezentrale Montage in Schaltschränken oder direkt am Motor. Zentrale Schaltschrankumrichter stehen optional zur Verfügung und bieten erweiterte Schutz- und Überwachungsfunktionen. So wird Flexibilität großgeschrieben.
Datenbasierte Energieoptimierung für Förderanlagen mit individueller NORD ECO-Service Expertise
Der NORD ECO-Service kombiniert Engineering-Expertise und datengetriebene Auswertung, um installierte Antriebe gezielt auf Effizienzpotenziale hin zu prüfen. Parametrierungsdaten, Energieverbrauchswerte und Konfigurationsvarianten werden systematisch ausgewertet. Anschließend erstellen die Ingenieure individuelle Maßnahmenpakete, die den CO2-Ausstoß messbar reduzieren und langfristig Betriebskosten senken. Betreiber erhalten umfassende Dokumentationen und Handlungsempfehlungen, die maximale Transparenz erzeugen und eine nachhaltige Optimierung ihrer Förderanlagen ermöglichen. So gelingt ein wirtschaftlicherer und umweltbewusster Betrieb mit planbarer Leistungsfähigkeit und spürbar reduziert Ausfallzeiten.
Modulare Antriebe für Tray-, Belt- und Roller-Conveyor optimieren Flughafenprozesse
Das Lösungsangebot von NORD DRIVESYSTEMS und der Gate Alliance umfasst modulare LogiDrive-Antriebssysteme, das DuoDrive-Getriebemotor-Konzept und dezentrale NORDAC-Frequenzumrichter. Alle Komponenten lassen sich über Multi-Protokoll-Ethernet nahtlos vernetzen und bieten hohe Regelgüte bei minimalem Platzbedarf. Energieeffiziente Motoren und digitale Steuerung reduzieren den Energieverbrauch. Der ergänzende NORD ECO-Service analysiert bestehende Antriebe und entwickelt individuelle Effizienzkonzepte. Die resultierenden Verbesserungen steigern Anlagenverfügbarkeit und senken Betriebskosten nachhaltig. Integration in unterschiedliche Steuerungssysteme ist einfach realisierbar. Support inklusive.