Umweltministerium fördert nachhaltiges Kläranlagenprojekt mit CO?-neutraler Wärmeerzeugung vor Ort
Das EnerHEAT-Power-to-Heat-Konzept auf der Kläranlage Silstedt nutzt Biogas-Strom aus Schlammfaulung zur Erzeugung regenerativer Wärme und…
Das EnerHEAT-Power-to-Heat-Konzept auf der Kläranlage Silstedt nutzt Biogas-Strom aus Schlammfaulung zur Erzeugung regenerativer Wärme und…
Mit der Stiebel Eltron Toolbox verwalten Fachhandwerker sämtliche Projektphasen digital und ortsunabhängig. Neben einer umfassenden…
Mit dem Neubau am Mittelweg in Berlin-Neukölln wurde eine bisher ungenutzte Baulücke geschlossen. Die Realisierung…
Die strategische Neuausrichtung weg von Öl und Gas hin zu regenerativen Wärmelösungen fußt auf einer…
Die kalkreiche Wasserversorgung mit 21° dH im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren führte zu häufigen Störungen an Wärmetauschern…
SCHOLLGLAS Sachsen hat ihre Produktionsstätte in Heynitz-Lehden mit einem ganzheitlichen Energiemanagement ausgestattet: Eine 12.160 Quadratmeter…
Die FL SWITCH REG-Produktreihe von Phoenix Contact umfasst den FL SWITCH 1108 REG mit acht…
Am 21. Mai erfolgte die offizielle Inbetriebnahme der neu errichteten Biomasseanlage im Solpark am Standort…
Angesichts knapper Mittel müssen Kommunen effiziente und umweltfreundliche Maßnahmen realisieren. Eigeninitiative bei Fassadenbegrünung mittels Rankgittern…
Durch den Ausbau des Dachgeschosses und die Installation von LiDEKO Dachschiebefenstern in Osnabrück-Eversburg eröffnen sich…